Was du ererbt von deinen Eltern, erwirb es, um es zu besitzen

Nur wer seinen Besitz wirklich nutzt, schätzt ihn wertvoll

Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe

Faust. Eine Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.

Der Protagonist, der an Religion, Wissenschaft und Kultur zweifelt, trifft die Aussage: „Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“ Danach ist nur der Besitz wirklich wertvoll, den man auch tatsächlich nutzen kann.

Das gilt in gleichem Maße unsere Mütter. In der heutigen Form und Wertschätzung würden wir daher von Eltern sprechen und nicht nur von den Vätern allein.

Unsere Eltern geben uns mehr als nur Dinge

Sie geben uns eine Verantwortung, unsere Familie und unser Erbe zu ehren und zu schützen. Wir können das Erbe nutzen, um uns selbst und unsere Familie voranzubringen.

Das Erbe von unseren Eltern beinhaltet nicht nur materielle Güter oder Eigentum, sondern auch Werte und Traditionen. Diese können wir nutzen, um uns zu entwickeln und ein besseres Leben zu führen. Wir sollten die Gelegenheit nutzen, um aus dem Erbe unserer Eltern zu lernen und es für unsere Zukunft zu nutzen.

Es ist wichtig, dass wir die Traditionen in Ehren halten und versuchen, sie in unserem modernen Leben anzuwenden. Der beste Weg, das Erbe anzuerkennen und es für unser Leben zu nutzen, ist es, die bestehende Struktur so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise wird das Erbe an die nächste Generation weitergegeben und alle können davon profitieren.

➡️ Wir sollten uns bemühen, unser Wissen und Verständnis des Erbes fortlaufend weiterzuentwickeln, indem wir ältere Traditionen neu interpretieren oder neue Ideen einführen. Dadurch können wir etwas Neues schaffen und mit mehr Sinn an unser Erbe herangehen. Auf diese Weise können wir den Wert des Erbes erhalten und verbessern.

Als Nachkommen unserer Eltern haben wir die Verantwortung, ihr Vermächtnis zu ehren und es in der Zukunft fortzusetzen. Wenn wir das Erbe verstehen und schätzen lernen, können wir es benutzen, um uns selbst und anderen voranzubringen. Das Erbe von unseren Eltern ist ein Geschenk – lass es nicht verschwinden!

Unsere Eltern geben uns mehr als nur Dinge

„Wenn du etwas erben willst, dann musst du es dir verdienen“, lautete der Rat meiner Eltern. Dieser Rat hat sich als sehr weise erwiesen und ich möchte ihn an dieser Stelle weitergeben.

Wie meine Eltern es bereits sagten, muss man etwas erst verdienen, bevor man es erben kann. Dies gilt insbesondere für die Werte und den Erfolg, die unsere Eltern oder andere Familienmitglieder erreicht haben. Natürlich können wir diese Dinge nicht einfach so nehmen, ohne dafür zu arbeiten. Wir müssen uns zeigen, dass wir es wert sind und dass wir in der Lage sind, ihre Errungenschaften zu übertreffen. Dies ist keine leichte Aufgabe, aber wenn wir es schaffen, werden wir uns am Ende sehr stolz fühlen.

➡️ Denke immer daran: Nichts ist umsonst! Wenn du etwas willst, dann musst du auch bereit sein, dafür zu arbeiten.

Die Weisheit der Eltern ist ein Geschenk, das wir an unsere Kinder weitergeben sollten. Durch die Weitergabe dieses Geschenks erwirbt jeder von uns die Fähigkeit, ein besserer Mensch zu werden.

Die Weisheit der Eltern ist keine leere Phrase. Sie ist ein tief sitzendes Bedürfnis in jedem von uns, unseren Kindern etwas Wichtiges mitzugeben. Dieses Bedürfnis kann aber nur erfüllt werden, wenn wir es ernsthaft versuchen und uns bemühen, die Weisheit der Eltern in unserem Leben umzusetzen.

Wenn wir die Weisheit der Eltern anwenden, sehen wir oft klarer und handeln mit mehr Achtsamkeit. Wir nehmen uns Zeit für die Dinge, die uns am Herzen liegen, und widmen unsere Aufmerksamkeit den Menschen, die uns am wichtigsten sind. So erfüllen wir unser Bedürfnis, etwas Wichtiges an unsere Kinder weiterzugeben.

Wir haben einige Dinge, die wir von unseren Eltern erben – darunter auch ihre Fehler. Aber das ist okay, weil wir daraus lernen können, was sie falsch machten und damit vermeiden.

Einer der wichtigsten Ratschläge, den Eltern geben können ist: „Tue niemals etwas, was du nicht verstehst.“ Das ist ein sehr guter Ratgeber für jeden Menschen, der versucht, in der Welt Erfolg zu haben. Wenn du nicht verstehst, was du tust oder worauf du dich einlässt, wirst du schnell feststellen, dass du Fehler machst und vielleicht sogar alles verlierst. Deshalb solltest du immer versuchen, alles zu verstehen, was dich umgeben hat und was du tust – selbst wenn es schwer zu verstehen ist.